Referenzschule Medienbildung
Im Oktober 2013 wurde unseren Schulen das Gütesiegel "Referenzschule für Medienbildung" verliehen.
Bereits seit dem Schuljahr 2011/12 nehmen wir am Projekt "Referenzschule für Medienbildung" des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung teil. Dieses Projekt hat die Verbesserung der Medienkompetenz zum Ziel. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Die Beruflichen Schulen Landsberg als Referenzschule für Medienbildung
Grundlage unserer Arbeit als Referenzschule für Medienbildung war die Erstellung eines Medienentwicklungsplans (MEP) und mehrerer Medien- und Methodencurricula (MMC):
- MMC für die Berufsschule - Deutsch und Sozialkunde
- MMC für die Berufsschule - Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- MMC für die Berufsschule - Körperpflege
- MMC für die Berufsschule - Elektrotechnik
- MMC für die Berufliche Oberschule
Alle interessierten Schulen unterstützen wir gerne bei der Medienentwicklung. Unser Angebot finden Sie hier. Bei Interesse wenden Sie sich an rfm©bs-landsberg.de
Einsatz von mebis - Landesmedienzentrum Bayern
Seit dem Schuljahr 2012/13 setzen wir an unseren Beruflichen Schulen in über 40 Klassen die Lernplattform von "mebis - Landesmedienzentrum Bayern" ein. Damit konnten unsere Schülerinnen und Schüler auch das breite Angebot der mebis-Mediathek für z. B. Referate sowie das Prüfungsarchiv nutzen.